

Datenschutzerklärung (EU)
Stand: 21. Juli 2025
Diese Datenschutzerklärung gilt für Besucher unserer Website mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz. Sie erläutert, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Ihnen zustehen.
1. Allgemeine Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Dabei gelten folgende Grundprinzipien:
– Wir benennen klar die Zwecke der Datenverarbeitung.
– Wir erheben nur so viele Daten wie nötig.
– Wir holen – sofern gesetzlich erforderlich – Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
– Wir schützen Ihre Daten durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen.
– Wir respektieren Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung.
2. Zwecke, Datenarten und Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur zu festgelegten Zwecken:
2.1 Kontaktaufnahme (z. B. per Telefon, E-Mail oder Webformular)
Verarbeitete Daten:
– E-Mail-Adresse
– Inhalt Ihrer Nachricht
Rechtsgrundlage:
– Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Speicherdauer:
– Bis zur endgültigen Erledigung Ihrer Anfrage
2.2 Newsletter
Verarbeitete Daten:
– E-Mail-Adresse
Rechtsgrundlage:
– Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Speicherdauer:
– Bis zur Abmeldung vom Newsletter
2.3 Webstatistik & Nutzungsanalyse
Verarbeitete Daten:
– Anonymisierte Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage:
– Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Speicherdauer:
– Bis zur Löschung oder Widerruf der Einwilligung
3. Weitergabe an Dritte
Datenübermittlung erfolgt ausschließlich an:
Auftragsverarbeiter
– Name: Mailchimp
– Sitz: USA
– Zweck: Versand & Verwaltung von Newslettern
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Details dazu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
5. Offenlegungspflichten
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter:
– wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
– auf richterliche Anordnung
– im Rahmen öffentlicher Sicherheitsinteressen
– bei Fusionen, Verkäufen oder Übernahmen an neue Eigentümer oder deren Berater
6. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Der Zugriff erfolgt nur durch befugte Personen.
7. Websites Dritter
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für externe Websites, auf die wir verlinken. Bitte beachten Sie jeweils deren eigene Datenschutzregelungen.
8. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
– Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
– Recht auf Berichtigung unzutreffender Angaben
– Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
– Recht auf Datenübertragbarkeit
– Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
– Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung
Hinweis: Bitte geben Sie bei Kontaktaufnahme stets Ihre Identität eindeutig an, damit wir Ihre Anfrage korrekt zuordnen können.
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen Datenschutzrecht verstoßen, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen.
10. Kontakt
Adolf Wagner GmbH
Schweizer Straße 71
60594 Frankfurt am Main
Deutschland
Website: https://www.apfelwein-wagner.com
E-Mail: info@apfelwein-wagner.com
Telefon: +49 69 61 25 65